Logo Hogwartsnet
Sonntag, 16. Juni 2024
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
45481 Beiträge & 1776 Themen in 23 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.06.2024 - 16:11.
  Login speichern
Forenübersicht » Unsere Schule » Neue Schüler anwerben bzw. wie können wir neue Schüler motivieren aktiv zu bleiben

vorheriges Thema   nächstes Thema  
139 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (10): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter >
Autor
Beitrag
Ginny Amelie Castlewing ist offline Ginny Amelie Castlewing  
756 Beiträge - Thestral
Ginny Amelie Castlewing`s alternatives Ego
Ihr wollt mit einem Gedicht erreichen,dass Schüler die nicht in ihr "Wunschhaus" kommen aktiv bleiben?


Vielleicht sollte man einen Schwerpunkt darauf setzen Aktivitäten öfter stattfinden zu lassen. Die Aktivitäten könnten erst einmal die Schüler intern wieder antreiben und wer weiß, vielleicht ziehen die Neuen gleich mit.






"Die Hoffnung ist bereits ein Teil des Glücks und, vielleicht, das wichtigste Glück, das diese Welt gewährt. Aber, wie bei allen übermäßig genossenen Freuden: ein Zuviel an Hoffnung wird mit Schmerz bestraft. Und übertriebene Hoffnungen müssen in Enttäuschung enden." - Samuel Johnson

Noli animum demittere, si es verum Gryffindor.

Unsere Zweifel sind Verräter und häufig die Ursache für den Verlust von Dingen, die wir gewinnen könnten, scheuten wir nicht den Versuch.

She's mad, but she's magic. There's no lie in her fire.




Beitrag vom 07.07.2009 - 12:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ginny Amelie Castlewing suchen Ginny Amelie Castlewing`s Profil ansehen Ginny Amelie Castlewing eine private Nachricht senden Ginny Amelie Castlewing zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
R.G. Mad ist offline R.G. Mad  
1201 Beiträge - Einhorn
R.G. Mad`s alternatives Ego
Zitat
hmm ... nochmal zur Häuseraufteilung ... und zu Liam: Jedem, der meint, nach dem Vorbild von J.K.Rowling ist nur so ein Schwarz-Weiß-Denken möglich, empfehle ich diese FanFiktion . Sie ist wirklich gut.
Und uhm ... Hedwigs Beispiel ist, finde ich, nicht einleuchtend, da wohl zu Slyth gehört "ich mobbe mit"? Wieder Vorurteile, noch dazu ist Ron in Gryff und auch nicht gerade ein Musterbeispiel.



eine fanfiction? :/ nicht mein ding, aber vielleicht lese ich sie ja, wenn ich zeit hab bzw. andere dinge niedrigere priorität haben. nur, interpretiert diese fanfiction die eigenschaft der tücke wirklich irgendwie gut? ist ja ein kunststück.

und ron ist doch nichts gegen die arschlöcher von slytherin. mir wär auch nicht bekannt, dass er jemandem besonders stark gemobbt hat. jedenfalls fällt mir gerade niemand ein.

Zitat
Zum Thema. Slytherin wird in Harry Potter schlecht dargestellt. Fakt. Doch, man darf nicht anfangen schwarz- weiß zu denken. Jeder Mensch ist individuell. Und es gibt auch durchaus nette Menschen in Slytherin- genauso wie es schlechte Menschen in Gryffindor, Hufflepuff oder Rawenclaw gibt. Man darf nur nicht anfangen zu pauschalisieren. Jeder hat Stärken und Schwächen. (Abgesehen davon wird bei Slytherin gesagt, dass man hier noch echte Freunde treffen kann.)
Daher, man sollte es vielleicht extra nochmals reinschreiben, dass die Entscheidung, in welches Haus jemand kommt, rein gar nichts damit zu tun hat, ob die Person ein guter Mensch ist, sondern betonen, dass JEDES HAUS durch seine Mitglieder lebt. Es sollte motivierend sein, damit die Leute nach einer Einteilung auch am Ball bleiben. Ich halte daher rein gar nichts von irgendwelchen Personenfragen...Das bringt nichts. Ich habs bei einer anderen Seite gesehen... Ich fand das nicht gut, denn man wird somit von Beginn an in eine Schublade geschubst. Das sollte nicht Sinn und Zweck sein. Vielmehr würde ich an dem jetzigen System festhalten und vielleicht, so als kleine Idee, könnte man eine umfassende Beschreibung mit den Vorteilen der einzelnen Häuser bringen... Ich weiß zwar nicht inwiefern sich einige Bilder zurechtrücken lassen- probieren kann man es meiner Ansicht nach dennoch.



vielleicht im slytherin auf hogwartsnet. die existenz von netten menschen in slytherin in den büchern ist mir aber nicht bekannt, das widerspricht sich nunmal. und die stärken von slytherin entpuppen sich als schwächen, wenn man ihre auswirkung auf den rest der menschheit betrachtet - list und tücke (was ja im prinzip dasselbe ist), wozu soll das gut sein? tücke ist nach ihrer definition bösartig. daran gibt es nichts zu rütteln. zumindest sehe ich an diese eigenschaft einfach nichts positives...

dass die aktuelle einteilung nichts mit dem charakter zu tun hat, sollte doch jeder halbwegs intelligenten person vollkommen klar sein. und selbst, wenn wir irgendeinen billigen persönlichkeitstest, der vollkommen frei von psychologischem fachwissen ist, machen würden, müsste das noch gar nichts über die persönlichkeit aussagen. es ist nur das internet. aber schaden kann es nicht, das nochmal zu betonen. vielleicht irre ich ja komplett mit meiner annahme, dass niemand denkt, er müsse sich so verhalten wie im buch "vorgegeben".

nach wie vor halte ich titos idee für die beste und sinnvollste.




Beitrag vom 07.07.2009 - 13:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von R.G. Mad suchen R.G. Mad`s Profil ansehen R.G. Mad eine private Nachricht senden R.G. Mad zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Lexenia Li'sar McWish  
Gast
gut, dann sind wir uns ja einig grosses Lachen

Ich bin ja eigentlich auch nicht für ein gedicht. Das bringt meiner meinung nach nichts. Außerdem, was will man da sonst noch für vorteile reininterpretieren, die nicht schon in büchern genannt werden? das ist ja eigentlich schon alles ziemlich festgelegt. Und für mehr Aktivitäten bin ich schon lange. Meiner Meinung nach passiert hier auch grad nix, weils erstens keine Konkurenz gibt (hauspunkte) und zweitens grad GAR NICHTS los ist ... aber ich wiederhol mich ...

(diese Fanfiktion nimmt die Fakten aus den Büchern, erklärt sie aber, sodass man die Slyths versteht. Das klingt jetzt total blöd und wird der FF überhaupt nicht gerecht. Die Kurzbeschreibung lautet: Geschichtsschreibung in der magischen Welt. Was wird gelehrt über den Krieg mit Voldemort? Was wird nicht erzählt? Wie geht man mit den Geschehnissen um? - Aus dem Alltag eines Professoren an der Magischen Universität. // und sie wird dem auch nicht gerecht ... wirklich nur zu empfehlen, vor allem für dich zwinkern)




Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Lexenia Li'sar McWish am 07.07.2009 - 16:21.
Beitrag vom 07.07.2009 - 16:18
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Prof. Dorothea R. Harms  
Gast
zum thema aktivitäten mal aus sich der profs:
WENN mal was is is auch kein schwein da ... ich mach nen quidditchspiel für alle - 5 leute da... duellierclub wos richtig gut punkte gibt - 6 leute da

wow ... ganz toll ... und da soll ich mir die mühe machen mich stunden vorher hinsetzen und was vorbereiten?!?!? sorry, aber da platz mir die hutschnur ... ihr wollt mehr aktivitäten - schön ... dann kommt aber auch gefälligst dazu weil mit so wenigen machts auch keinen spaß
Beitrag vom 07.07.2009 - 17:27
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Hedwig Meynell  
Gast
@ doro: ich weiß nicht, ob ich da die einzige war, aber bei mir war es zum beispiel so, dass ich an beiden terminen wichtige termine hatte, die ich nicht absagen konnte. ich meine, das waren beides wochenenden, oder? und wenn das dann so kurzfristig erst angekündigt wird, kann zumindest ich und ich denke ich werde nicht die einzige sein, dann meistens nicht.
also wie gesagt, doro, das ist in keinster weise böse oder noch nicht einmal negativ gemeint, ich meine, ich finde es voll gut von dir, dass du dich um so was kümmerst und auch deine zeit dafür opferst! ich wollte nur vllt eine erklärung oder eher vermutung abgeben, warum es so wenige waren.

@ liam: lies sie zwinkern sie ist wirklich gut und mal was ganz anderes und sehr auf dieses „Häuserdenken“ spezialisert
und was wolltest du mit ron sagen? Hab ich irgendwas verpasst? xD

So generell: Natürlich kann ein Persönlichkeitstest im Internet nichts über die Person aussagen, aber über bestimmte Grundlagen, denke ich schon. Aber wenn ihr alle dagegen seid, ist das natürlich ok. Dann haken wir das Thema ab…
Zum Thema Slytherin: (wie gesagt, ich habe die FF gelesen, was sicherlich meine Denkweise darüber ein bisschen geändert hat^^) Ich denke, dass eigentlich jedes Haus Stärken und Schwächen hat, diese aber eben außer bei Slytherin nie so genau genannt werden. Aber wenn man mal überlegt:
Ravenclaw: Ist es immer gut intelligent zu sein? Bringt einen das weiter? Lernen, lernen, lernen? Nein, tut es nicht. Es ist nicht immer gut ein Streber zu sein, wenn man dadurch soziale Kontakte evtl vernachlässigt.
Hufflepuff: Ist es gut immer nur gutmütig zu sein, und somit wahrscheinlich auch immer nachzugeben? Ist es gut, immer verständnisvoll zu sein und seine eigenen Bedürfnisse nach hinten zu stellen?
Gryffindor: Ist es gut, immer einfach drauf los zu handeln, ohne nachzudenken? Ist es gut, vllt ZU mutig zu sein und somit übermütig und leichtsinnig werden zu könne? Eben nicht.
Naja. Das war jetzt vllt etwas übertrieben, aber das wäre nur mal so der Grundgedanke, der bei mir da gekommen ist und den man ja vllt in einem Text, in einer Geschichte oder eben einem Gedicht verwirklichen und vor die Anmeldung setzen könnte?

Beitrag vom 07.07.2009 - 18:47
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Prof. Dorothea R. Harms  
Gast
(btw: ich war mal so dreist den titel zu ändern xD weil wir reden seid langem schon net mehr über das anwerben neuer schüler sondern ums aktiv bleiben ^^ oder?)
Beitrag vom 07.07.2009 - 18:52
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Tito Arona  
Gast
@hed...
Ich bin wbl. Oo
@klex ich überlese dich doch nich Oo
und na klar ;-) was denkst du denn von mir?
@doro find ich gut

*wirr* vllt sollten wir mal zusammenfassen, weil es wird je eig immer wieder das selbe gesagt, nur halt anders^^

wir könnten auch ne Umfrage starten mit unseren ideen, wem was abgeht kann das dann drunterschreiben und dann wir des halt noch zugefügt^^

ich persöhnlich denke solche tests wie dieser (ein beispiel wie es eben NICHT sein soll^^)

Zitat
Original geschrieben von Tito Arona

welchen smilie magst du am meisten?
bäh (Slyth)
cool (Gryff)
unglücklich (raven)
lachend (huff)



ist sinnlos, besonders wenn die antworten sowieso schon klar sind und der test nach "belieben" geändert werden kann^^
Das mit dem Gedicht ist zwar eine nette idee, aber ich denke nicht, dass das unbedigt neue Schüler motiviert
Zu dem Thema mit den Aktivitäten...
Ich kann euch sagen, dass profs eicht eine heidenarbeit haben und wenn dann niemand kommt sinkt die lust natürlich rapide
andererseits kann ich ebenfalls sagen, dass die schüler zappelig sind und gerne alles so schnell wie möglich haben wollen (punkte, auswertungen, etc.....) was sich auch wieder auf das verhalten der lerkraft auswikrt... --> genervt etc.
ich finde das blöd, dass man immer nur in den, in den bücher "gut" dargestellten, häuser will und die dessen eigenschaften am besten hervorgehoben werden.
Hätte J.K.R geschrieben:
"Harry wünschte sich so sehr nach Slytherin zu kommen, da er nur gutes über den Zusammenhalt des Hauses gehört hatte und dessen Listigkeit bewunderte."
Dann würde wahrscheinlich alles slyth bevorzugen ebenso raven oder huffle^^ Aber sie hat nunmal Gryff am besten darstehen lassen daran kann man (leider!) nichts ändern (bedenkt hier wird euch meine sicht der dinge dargestellt, einer slyth, nicht einer huffle, raven oder gryff)
~~~*~~~

awww schon sooo spätß
muss essen^^
schreib später noch fertig^^

--> ok gemacht^^


Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, zuletzt von Tito Arona am 07.07.2009 - 22:32.
Beitrag vom 07.07.2009 - 20:05
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Paula F. Mackintosh ist offline Paula F. Mackintosh  
230 Beiträge - Zauberlehrling
Paula F. Mackintosh`s alternatives Ego
Ich denke wir müssen imm damit rechnen das jemand der beispielsweise nach slyth kommt eher unaktiv wird als jemand der nach gryff kommt.
So ist es eben wir SIND eine Harry Potter Schule und in Harry Potter wird eben Gryff gut dargestellt und am meisten von erzählt blablabla.
Und da unsere Häuser den Häusern aus Harry Potter entsprechen, die gleichen Farben, Eingenschaften etc haben wird es immer so bleiben =)
Ich sehe es so wie fibs, wenn es wieder Winter wird, und kälter kommen automatisch mehr an den PC zwinkern




KAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARL

Beitrag vom 07.07.2009 - 20:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Paula F. Mackintosh suchen Paula F. Mackintosh`s Profil ansehen Paula F. Mackintosh eine private Nachricht senden Paula F. Mackintosh zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
R.G. Mad ist offline R.G. Mad  
RE:
1201 Beiträge - Einhorn
R.G. Mad`s alternatives Ego
Zitat
@ liam: lies sie zwinkern sie ist wirklich gut und mal was ganz anderes und sehr auf dieses „Häuserdenken“ spezialisert



na bei dem druck... grosses Lachen wenn das jeder sagt, dann zieh ich halt mit. ich werde sie so bald wie möglich lesen.

Zitat
und was wolltest du mit ron sagen? Hab ich irgendwas verpasst? xD



vermutlich hast du das hier verpasst:

Zitat
Und uhm ... Hedwigs Beispiel ist, finde ich, nicht einleuchtend, da wohl zu Slyth gehört "ich mobbe mit"? Wieder Vorurteile, noch dazu ist Ron in Gryff und auch nicht gerade ein Musterbeispiel.




Zitat
So generell: Natürlich kann ein Persönlichkeitstest im Internet nichts über die Person aussagen, aber über bestimmte Grundlagen, denke ich schon. Aber wenn ihr alle dagegen seid, ist das natürlich ok. Dann haken wir das Thema ab…



naja, es ist wohl auch so, dass man ungern slytherin wird, da die im buch sehr negativ beschrieben sind. und dann aufgrund eines persönlichkeitstest in das "schlimmste" haus eingeteilt werden, da könnten manche neulinge ein wenig beleidigt sein.

Zitat
Ravenclaw: Ist es immer gut intelligent zu sein? Bringt einen das weiter? Lernen, lernen, lernen? Nein, tut es nicht. Es ist nicht immer gut ein Streber zu sein, wenn man dadurch soziale Kontakte evtl vernachlässigt.



das ist schon richtig, aber es steckt keine böse intention gegenüber den mitmenschen dahinter. intelligenz per se wirkt sich nicht negativ auf das umfeld aus. der/die einzige, der/die darunter leidet, ist man selbst.

Zitat
Hufflepuff: Ist es gut immer nur gutmütig zu sein, und somit wahrscheinlich auch immer nachzugeben? Ist es gut, immer verständnisvoll zu sein und seine eigenen Bedürfnisse nach hinten zu stellen?



für die anderen ja - für einen selber nicht. selber fall wie oben.

Zitat
Gryffindor: Ist es gut, immer einfach drauf los zu handeln, ohne nachzudenken? Ist es gut, vllt ZU mutig zu sein und somit übermütig und leichtsinnig werden zu könne? Eben nicht.



gut, das kann nun auf kosten anderer gehen. hier wirds komplizierter, aber ich wage zu behaupten, dass der mut an sich noch keine böse tat vollbringt. mit tücke ist das etwas anderes, die ist nur auf den eigenen vorteil auf kosten der anderen bedacht.

Zitat
Naja. Das war jetzt vllt etwas übertrieben, aber das wäre nur mal so der Grundgedanke, der bei mir da gekommen ist und den man ja vllt in einem Text, in einer Geschichte oder eben einem Gedicht verwirklichen und vor die Anmeldung setzen könnte?



die idee finde ich nicht schlecht. kommt natürlich auf die umsetzung an, aber grundsätzlich klingt das interessant. vielleicht sollte man sich dann aber kein beispiel an mir nehmen und slytherin nicht komplett fertig machen. grosses Lachen sonst sehe ich schwarz für das haus.




Beitrag vom 07.07.2009 - 21:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von R.G. Mad suchen R.G. Mad`s Profil ansehen R.G. Mad eine private Nachricht senden R.G. Mad zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Paula F. Mackintosh ist offline Paula F. Mackintosh  
230 Beiträge - Zauberlehrling
Paula F. Mackintosh`s alternatives Ego
Ich versteh nicht so ganz was ein solches Gedicht bewirken soll...?




KAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARL

Beitrag vom 07.07.2009 - 21:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Paula F. Mackintosh suchen Paula F. Mackintosh`s Profil ansehen Paula F. Mackintosh eine private Nachricht senden Paula F. Mackintosh zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
R.G. Mad ist offline R.G. Mad  
1201 Beiträge - Einhorn
R.G. Mad`s alternatives Ego
motivation. oder so. und selbst wenns nicht motiviert, sieht doch hübsch aus.




Beitrag vom 07.07.2009 - 21:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von R.G. Mad suchen R.G. Mad`s Profil ansehen R.G. Mad eine private Nachricht senden R.G. Mad zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Tito Arona  
Gast
Aber was ist daran motivierend?
-> man könnte ja hausinterne gedichte machen bei dem die gemeinschaft das gedicht zusammen erstellt. damit würden auch die neuen ein bisschen mehr mit einbezogen und würden vielleicht sehen dass sie gut in ihrem haus aufgehoben sind. ich würds ehrlcihgesagt nicht zu allgemein machen...^^
ODER: man könnte folgendes machen. jedes haus schreibt für ein anderes haus die positiven (!) eigenschaften in einem gdicht zusammen... z.B. (nach alphabet^^):

Gryffindor -> Hufflepuff
Hufflepuff -> Ravenclaw
Ravenclaw -> Slytherin
Slytherin -> Gryffindor



Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Tito Arona am 07.07.2009 - 22:36.
Beitrag vom 07.07.2009 - 22:24
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Hedwig Meynell  
Gast
also ich habs jetzt so verstanden, dass die gedicht dazu gedacht sein sollten, ein bisschen die vorurteile gegenüber bestimmten *räusper* Häusern aufzuheben^^
die ideen mit dem schreiben finde ich beide gut^^ *nicht entscheiden kann* (also entweder häuser über andere häuser oder innerhalb der häuser)
Beitrag vom 08.07.2009 - 09:06
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Lexenia Li'sar McWish  
Gast
ich wollte nur bemerken, dass es solche gedichte über die häuser hier schon gibt. zumindest in gryff, von den anderen kann ich das jetzt natürlich nicht sagen. wir haben schon eine hymne ... (wenn die auch ein bisschen großkotzig klingt)

und dass mich so ein gedicht nicht motivieren würde.

und dass wir hier einfach nicht mehr über den inhalt der häuser diskutieren sollten. hat ja jeder jetzt seinen standpunkt klar gemacht, das bringt uns jetzt in dem eigentlichen punkt, nämlich leute zu motivieren, auch nicht weiter.
Beitrag vom 08.07.2009 - 12:08
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Andrej L. Baker ist offline Andrej L. Baker  
302 Beiträge - Hausgeist
Andrej L. Baker`s alternatives Ego
Ich finde auch, wir sollten mit Partnerschulen erstmal neue Mitglieder werben und mit Aktivitäten, dh. schulischen und außerschulischen (z.B. T.T) Schüler versuchen zu motivieren weiterhin aktiv zu bleiben. Jedoch wenn wir uns Lehrer Mühe geben dies alles zu organisieren, muss auch irgendwas von den Schülern kommen. Also stimme ich Doro da zu. Es muss halt von beiden Seiten was kommen.

Ein Gedicht finde ich persönlich total überflüssig. Wer wird schon von reinem Text motiviert aktiv zu bleiben? Also ich nicht^^ Da sollte man finde ich erstmal mit anderen Sachen vorangehen, also Mitglieder werben. Danach wird man weitersehen.
Beitrag vom 08.07.2009 - 14:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andrej L. Baker suchen Andrej L. Baker`s Profil ansehen Andrej L. Baker eine private Nachricht senden Andrej L. Baker zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (10): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 4 registrierte(r) Benutzer und 1236 Gäste online. Neuester Benutzer: Tina Pummelelfe
Mit 26355 Besuchern waren am 27.12.2023 - 18:13 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Leatizia Aurelia-Sol, Prof. Semira Pharmakon, Rowan Rig, Tina Pummelelfe
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Despina Potter (119)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
 
Seite in 0.06866 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012