Lehrersteckbrief - Prof. Steve Potti



Geburtsdatum: 23.08.1994

Geschlecht: männlich

Geburtsort: London, England

Status: Halbblut

Familie:
Vater: John Potti; Beruf: Fotograf
Mutter: Aileen Potti (geb. Jones); Beruf: Heilerin
Geschwister: Hanna Potti

Familienstand: ledig

Professor seit: 2-21

Besondere Ämter:
Hufflepuff-HL: seit 12/23
Hufflepuff-VHL: 01/23 - 11/23


Pokale:
Unterrichtspokal (6)
Prüfungspokal (2)
Lehrerpokal (4)

Fach: Zauberkunst, Zaubertränke

Wie man zu dem Fach kam:
Zuerst hatte ich mich für die freie Stelle im Fach Alte Runen beworben. Nach dem aber der Professor für Zauberkunst in eine Pause gegangen ist, bot man mir dieses Fach zum unterrichten an und ich nahm es an.

Lieblingsthemen in dem Fach (und warum):
Im Fach Zauberkunst mag ich eigentlich alle Themen gleich. Am meisten aber sticht das Thema Explosionszauber hervor, welches ich am interessantesten finde und somit eines meiner absoluten Lieblingsthemen ist. Explosionszauber werden oft unterschätzt, es steckt eine wirklich starke Energie dahinter und sie können auch so manche große Katastrophe anrichten, wenn man sie unbedacht einsetzt.

Worauf legen Sie im Unterricht wert?
Ich lege sehr viel Wert auf Aufmerksamkeit, gerade wenn Zauber behandelt werden. Außerdem sehe ich es gerne, wenn Schüler sich mit eigenen Ideen zum Thema der Stunde in den Unterricht einbringen und bei meinen Fragen nicht einfach irgendetwas aus einem Lehrbuch vorlesen, sondern überlegen.

Was nervt Sie manchmal in Ihrem Unterricht?
Mich nervt es, wenn Schüler meist nur da sitzen und andere stören oder ablenken und auf die Mitschüler, die vielleicht wirklich etwas lernen wollen, keine Rücksicht nehmen und sich selbst kein bisschen am Unterricht beteiligen und nicht mitmachen.

Was macht Ihnen besonders Spaß am Unterrichten?
Das Unterrichten selbst. Wenn ich sehe, dass sich Schüler für ein Thema begeistern, aktiv mitmachen und am Ende der Stunde aus dem Raum hinaus gehen und sich freuen, dass sie wieder etwas neues gelernt haben, ist einfach nur toll.

Glauben Sie, dass Sie leichtfertig Punkte vergeben/großzügig sind?
Nein, eher nicht. Die Punkte muss man sich bei mir erarbeiten und verdienen. Allerdings belohne ich dann auch diesen Fleiß. Aktiv am Unterricht teilnehmen und Mitarbeit werden dann natürlich mit Punkten belohnt.

Kindheit und Schulzeit:
Ich wuchs unter guten Bedingungen mit meiner Schwester bei meinen Eltern auf. Schon sehr zeitig sahen sie bei mir magische Begabungen und förderten diese soweit ihnen das möglich war. Sie waren richtig froh, als eines Tages der Hogwarts-Brief vor der Tür lag. Richtig ausgelebt habe ich meine magischen Qualitäten dann erst auf Hogwarts. In der Schule für Hexerei und Zauberei hatte ich ein tolles Leben und eine wirklich schöne Zeit der magischen Ausbildung. Ich war ein sehr ordentlicher und fleißiger Schüler, ja fast schon strebsam. Für meine ZAG und UTZ Prüfungen büffelte ich den Stoff tagelang und manchmal sogar nächtelang durch, damit ich mit guten Noten bestehen konnte. Und so kam es dann auch, denn ich schloss meine Prüfungen alle mit Bravour ab und war bereit für die Welt der Zauberei, hoffend, dass ich irgendwann einmal an diese tolle Schule zurück kommen würde.

Hobbys:
Ich lese sehr gerne ein paar gute Bücher, höre gerne Musik, bzw. mache ich auch gerne selber welche (ab und an Klavier oder Keyboard; Gitarre) und Koche/Backe sehr gerne.

Lieblingsbücher:
- Ein Handbuch gängiger Flüche und Gegenflüche
- Prof. Horribles Reiseratgeber – Die Jagd nach den dunklen Mächten
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind – von Newt Scamander
- Kekse - Horribles Backvergnügen (von H. Horrible)


Druckbare Version
Seitenanfang nach oben